Smart Camper
Schnell eingebaut, wenn es losgehen soll und genauso schnell wieder verstaut. Kompatibel zu fast allen Hochdach-Kombis als auch Bussen!
Kocher und Spüle sind nebeneinander in einer Schublade angeordnet, die auch einen Frischwasserkanister mit Pumpe beinhaltet. Angeschlossen wird hier der 2m Duschlauch. Mittig sind zwei Schubladen mit großzügigem Stauraum untergebracht und verfügen über ein herausnehmbares geöltes Bambusbrett und Stofftaschen. Die linke Schublade nimmt die Kompressorkühlbox auf. Der extrem leichte und herausnehmbare zweiteilige Bettrost wird bei Bedarf dann einfach ausgeklappt und befestigt. Matratze drauf, fertig!
Neben den Kühlboxen von Dometic kommen jetzt auch die von dem Hersteller Magira zum Einsatz, die ich auch schon testen konnte.
Was mir an dieser Kühlbox gut gefällt ist das innovative Konzept. So kann man an der Kühlbox sein Smartphone aufladen und man kann sie mit einer App steuern. Und die macht durchaus Sinn, denn stellen sie sich vor, sie haben es sich bereits gemütlich gemacht haben und möchten die Kühlbox wegen der geringeren Geräuschentwicklung lieber in den Eco- Modus stellen. Oder die Butter morgen früh soll nicht so eisig sein wie das Bier vom Abend. Das ist dann schon praktisch!
Die Magira ist leistungsstark und kühlt sehr schnell runter.
Und sie läuft mit 12 V sowie 220V!
Natürlich hat sie auch einen Akkuwächter mit an Bord, Der verhindert, dass über Nacht die Autobatterie soweit entladen wird, dass sie ihr Fahrzeug nicht mehr starten können. Die Kühlbox schaltet sich vorher einfach aus!
Zur Vorbereitung und zum Kochen wird praktischerweise auch die mittlere Schublade ausgefahren. Damit beim Kochen die Schublade mit dem Kocher nicht wackelt wird diese mit den Metallriegeln zusätzlich fixiert. So kann man sehr gut mit den zwei Schubladen arbeiten. Die Kühlbox Schublade wird dann bei Bedarf geöffnet.
Die CampingBox ist mit ihren 40cm Höhe nicht nur eine der niedrigsten und kompaktesten auf dem Markt, sie kann Dank der Magira CB18-C Kompressorkühlbox sogar eine sehr praktische Schublade darüber aufnehmen. Somit ist aller verfügbarer Raum optimal genutzt.
Diese Variante hat im Unterschied zu ihrer „kleinem Bruder“ eine weitere Schublade, eine Edelstahlspüle und andere Abmessung.
Superpraktisch! Kocher und Spüle nebeneinander und davor die große Schublade mit der herausnehmbaren Bambus-Ablage/Arbeitsfläche, welche auch wahlweise in die obere oder untere Schublade eingesetzt werden kann.
Bei der Modellvariante ohne Spüle wurde die Aufteilung weiter optimiert. So ergibt sich mehr Volumen für die mittleren Schubladen.
Unter dem Kocher in der Schublade ist nach wie vor der Wasserkanister mit seitlichem Anschluss für den Duschschlauch.
Der Kofferraum des Dacia Dokker ist etwas großzügiger als der zahlreicher anderer Anbieter und so sind die Schubladen ca 10cm tiefer. Also mehr Stauraum!
Hier natürlich unter dem Kocher auch hier wieder der Frischwassertank mit Pumpe und einsetzbarem 2m Duschschlauch. Ein faltbares Waschbecken und Abtropfbecken runden das Ganze ab.
Edel. Der Primus Zweiflammer in sehr hochwertiger Verarbeitung!
Diese Ausführung verfügt über ein 120 x 210 großes Bett. Das wahrscheinlich größte Dacia Dokker Bett in Deutschland!
Abnehmbare Bambus Ablage/Arbeitsfläche in der oberen Schublade und darunter Platz für Besteck etc.
Der Primus Kocher ist immer sicher verstaut und mit wenigen Handgriffen einsatzbereit!
hier mit dem Einflammenkocher plus Spüle und Abwassertank.
Bei schlechter Witterung kann man sich so bequem im Fahrzeug aufhalten.
Die Matratze hat ein seperates Teil, welches via Klettverschluss an die Matratze angesetzt wird. Und so stehen dann wieder 190 x 120cm zu Verfügung.
Meinem Konzept bleibe ich auch hier treu. Die wesentlich höhere Bauweise der Box ergibt sich aus der Höhe der umgeklappten Rücksitzbank.
Die große Bambus-Ablage kann jetzt auch wahlweise in die obere Schublade eingesetzt werden.
Unter dem Kocher (hier noch nicht sichtbar!) ist nach wie vor der Wasserkaniser mit seitlichem Anschluss für den Duschschlauch.
Die linke Schublade ist für die Aufnahme einer Dometic Coolfreeze CDF 36 vorbereitet und darüber findet eine weitere Schublade Platz.
Das Modul passt unter die Rücksitzbank und durch die geringe Bauhöhe findet hier die Dometic CoolMatic CD 30 Kompressor-Kühlschublade, 30L Platz.
Wenn man also nach einem niedrigem Camping Modul mit Kühlbox Ausschau hält, wo sich die Höhe an der Höhe den umgeklappten Rücksitzen orientiert, dann ist diese Lösung optimal.
Zum einfachen Ein und Ausbau hier wieder der Trolley.
Für die Jahreszeiten die auch gut ohne Kühlbox auskommen kann diese einfach durch eine passende Schublade ersetzt werden.
auf Vollauszügen wird über der rechten Schublade ein Tisch herausgezogen.
Mit den Verriegelungen kann der Tisch auch im ausgefahrenem Zustand fixiert werden.
Durch den Austausch durch eine zweite Schublade gewinnt man so viel zusätzlichen Stauraum.
Lüftungsgitter für die Kompressor-Kühlbox.
Landrover Discovery mit großzügigen verriegelbaren Schwerlast-Vollauszügen. Die Schubladen haben eine Tiefe von 85cm.
Das optimale Raumnutzungskonzept!
Das Design dieses Moduls konnte höher konzipiert werden, da hier ein Dachzelt zum Einsatz kommt.
Die Küchenschublade verfügt über zwei Wassertanks für 20 Liter Frischwasser und ca 8 Liter Abwasser, einer Spüle, ein Zweiflammen-Kocher mit Windschutz. Bambus Ablage/Schneidebretter.
Zwei weitere Schubladen für Besteck etc. fügen sich perfekt in das Gesamtbild.
135kg Vollauszüge und jede Menge Volumen!
Ich bin selbst jahrelang Womos, Camper oder Bullis gefahren, aber im Alltag sind sie eben ein Klotz am Bein. Ich wollte ein Familienauto für den Alltag mit dem ich auch mal Campen kann. Dann habe ich mich informiert, was es auf dem Markt gibt. Die gängigen Lösungen waren meist nicht optimal für meine Bedürfnisse zugeschnitten und da ich aus dem Innenausbau komme, habe ich ein sehr kompaktes Modul gefertigt, welches ich nun als Start-up-Unternehmen verkaufe.
Stephan Wolff
Schlierbergstr. 8B
79100 Freiburg